Grundsätzlich hast du 3 Möglichkeiten deine Schulden schneller abzubauen.
- Du optimierst deine Kredite
- Du konsumierst weniger
- Du erzielst ein höheres Einkommen
Bevor du beginnst deine Schulden zu optimieren solltest du dir über deine Situation bewussten werden. In unserem Artikel “Schulden abbauen in 12 Monaten” zeigen wir dir die wichtigsten Tipps und Tricks und die beste Vorgehensweise deine Schulden abzubauen. Heute beschäftigen wir uns mit ein paar konkreten Tipps wie du deine bestehenden Kredite verbessern kannst, damit du weniger zurück zahlen musst.
Das gratis Check-Up für deine Finanzen
- Sparpotenzial bis zu 3421€ entdecken
- Neue Investitionschancen kennenlernen
- Beende jetzt dein Finanz-Wirrwarr
Schritt 1: Du optimierst deine Kredite
Der beste Schritt Kredite in den Griff zu bekommen, ist es deine Kreditsituation zu optimieren. Natürlich solltest du wissen, wie hoch deine Schulden sind und bei wem du Schulden hast. Außerdem solltest du schnellst möglich beginnen deine Gläubiger zu kontaktieren und zu verhandeln.
Gläubiger kontaktieren und verhandeln
Dieser Schritt wird dich Kraft und Überwindung kosten. Doch erst ist notwenig. Du musst dich deinen Gläubigern stellen und versuchen die Situation zu verhandeln. Gerade wenn du Schulden bei einer Privatperson hast, kannst du mit dieser verhandeln und ihr beispielsweise dein Kredit sofort zurückzahlen und dafür Zinsen oder eine Gebühr erlassen bekommen. Bei den aktuellen Zinsen kannst du sogar bei einer Bank einer günstigeren Kredit aufnehmen. Du musst dich allerdings erst in die Lage bringen, verhandeln zu können. Also schreibt dir auf wer deine Gläubiger sind und was dein Ziel in der Verhandlung ist. Dies kann auch mehr Zeit sein, deine Kredite zurückzubezahlen oder ein niedrigerer Zinssatz.
Umschuldung von Krediten
Anschließend solltest du prüfen, ob du deine Kredite umschulden kannst und einen niedrigeren Zinssatz bekommst. Der aktuelle Zinssatz, bei dem sich Banken Geld leihen können, wurde vor kurzen erst wieder gesenkt. Daher können für dich auch bessere Kreditkonditionen drin sein. Eine Kreditumschuldung kannst du ganz einfach online prüfen zum Beispiel bei Smava.
Mehrere Kredit zusammenlegen
Ebenfalls kannst du prüfen, ob du mehrere Kredit zusammenlegen kannst. Vielleicht hast du viele kleine Kredit bei unterschiedlichen Personen oder Banken. Nimmst du einen großen Kredit auf, kann dies für dich günstiger sein. Dazu musst du nur bei deiner Bank anfragen ob du die Kredit zusammenlegen kannst.

Nutzung von Privatkredit anstatt von Dispokredit
Ein wichtiger Tipp ist es auf deine Zinskonditionen zu achten. Du solltest keinen Dispokredit aufnehmen. Der Dispokredit ist der Kredit auf dem Girokonto. Wenn du jeden Monat also ins Minus rutscht, dann solltest du darauf achten, dass du dir vll. einen Privatkredit aufnimmst mit besseren Konditionen – mindestens solange bis deine Situation sich bessert.
Sondertilgung nutzen
Die meisten Kredite bieten die Möglichkeit einer Sondertilgung. Bei einer Sondertilgung kannst du einen großen Betrag auf einmal zurückzahlen. So wirst du schneller deine Schulden los.
Das gratis Check-Up für deine Finanzen
- Sparpotenzial bis zu 3421€ entdecken
- Neue Investitionschancen kennenlernen
- Beende jetzt dein Finanz-Wirrwarr
Schritt 2: Du konsumierst weniger
Konsum ist der Grund, warum du erst in die Schuldenfalle getappt bist. Der klare Ausweg beinhaltet weniger Konsum. Weniger Konsum schaffst du indem du nur das Nötigste kaufst, das du auch brauchst. Darüberhinaus gibt es noch einige Fallstricke, die du beachten solltest.
Auf Kreditkarten verzichten
Verzichte nach Möglichkeit auf Kreditkarten. Gerade wenn dein Umgang mit Geld nicht der beste ist. Solltest du drauf achten keine Kreditkarten zu verwenden. Es gibt einige gute Reisekreditkarten, die sich für dich lohnen können, ansonsten enthalten Kreditkarten hohe versteckte Gebühren. Daher solltest du beim Einkaufen keine Kreditkarten benutzen.
Auf Ratenzahlung verzichten
Eine Ratenzahlung hat immer ihren Preis. Gerade bei Ratenzahlungen stecken oft hohe Gebühren im Hintergrund. Ein Beispiel ist die Amazon-Kreditkarte, welche du gerne nutzen kannst um Punkte zu sammeln, jedoch nicht ihre Ratenzahlungsoption nutzen solltest. Warum? Weil sehr hohe Zinsen bei den Ratenzahlungen fällig werden.
Schnelle Ideen zum Schulden abbauen
Wenn du auf der Suche bist nach ein paar weiteren Ideen, wie du schnell Geld einsparen kannst, dann ließ doch einen unserer weiteren Artikel:
- Die besten Spar-Challenges in 2019
- Sparen beim Lebensmitteleinkauf: So geht´s
- 31 Spartipps: Jeden Monat Geld sparen
- 153 Tipps zum Geld sparen im Haushalt, beim Einkaufen oder im Urlaub
Schritt 3: Einnahmen steigern mit Nebenverdienst
Der letzte Weg deine Schulden schneller abzubauen, ist es mehr Einnahmen zu generieren. Wenn du dich jetzt fragst, wie du am schnellsten mehr Einnahmen bekommst, dann gehört für uns ein klassischer Nebenverdienst dazu. Du kannst dir außerdem ein passives Einkommen aufbauen. Weitere Infos über ein passives Einkommen findest du in diesem Artikel.
Des Weiteren solltest du nicht zögern dein jetziges Gehalt mit deinem Chef zu verhandeln. Wenn du jeden Monat nur 100€ mehr verdienst, kannst du dieses sehr gut nutzen um deine Schulden abzubauen. Also zögere nicht, sondern beginne zu verhandeln.
Das gratis Check-Up für deine Finanzen
- Sparpotenzial bis zu 3421€ entdecken
- Neue Investitionschancen kennenlernen
- Beende jetzt dein Finanz-Wirrwarr
Schreibe einen Kommentar